Änderung...
Manchmal ist es notwendig, manchmal überhaupt nicht gewollt, manchmal schmerzhaft... Denn Gewohnheit, Bindung, Bequemlichkeit und Komfort halten uns "irgendwo" oder bei "jemandem" fest. Illusorisch, wie sich später herausstellt...
Veränderung bedeutet - ich übernehme die Verantwortung für die Entscheidung, die ich treffe, mit allen ihren Konsequenzen und ACHTUNG - ich muss darin durchhalten!
Und das ist schwierig, unbequem, wenig komfortabel, RISIKOREICH, denn man weiß nie zu hundert Prozent, was einen bei dieser Veränderung erwartet... Es ist ein bisschen wie ein Sprung ins Ungewisse, man sieht nicht, was einen unten erwartet, aber man muss sich selbst vertrauen, dass dort ein weiteres, glücklicheres Leben auf einen wartet.
Also ein Schritt nach vorne, und dann zurück in die alte Routine, denn dort ist es sicher, irgendwie, aber sicher.
Lieber ein bekanntes Höllenfeuer als ein unbekannter Himmel...
Aber ist das wirklich so?
Ich stelle immer eine Frage: Fühlst du dich so, wie es jetzt ist, glücklich? Aber wirklich...? Ehrlich, antworte dir selbst und die Antwort fällt IMMER, wirklich immer: NEIN
- Was willst du also damit machen?
- Ich weiß es nicht... Denn wenn ich... "a" mache, könnten die Konsequenzen super sein, aber es kann auch ganz anders kommen und alles könnte auseinanderfallen, zerbrechen... Und wenn ich die Option... "b" wähle, dann wird es sowieso ein Reinfall.
- Ja, es kann unterschiedlich sein... Du kannst immer hier bleiben, wo du bist, und es so haben, wie du es jetzt hast, mit der Gewissheit, dass es bis zum Ende deines Lebens so bleibt.
- Aber ich will so nicht leben!
- Ich verstehe. Die Frage ist, ob du bereit bist, das Risiko einer Veränderung einzugehen und dich auf das Bessere, auf das, was du dir wünschst, wovon du träumst, einzulassen, mit der Option, dass das Alte nicht zurückkommt, dass es sich nicht zum Besseren ändern kann und abfallen muss, dass man anders anfangen muss, vielleicht von neuem...
- Diese Option, dass es abfallen muss - das tut am meisten weh, es tut so weh...
- Ja, es geht um diesen Schmerz, mit dem wir heute arbeiten müssen. Leg ihn auf den Tisch, wir werden ihn uns von allen Seiten ansehen, wir werden sehen, worum es ursprünglich geht...
🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵
Wahrheit...
Sie ist Bestandteil von allem, unser ganzes Leben ist eine Art Wahrheit, Halbwahrheiten und Lügen, im Kreis drehen, nicht zum Kern vordringen.
Die Wahrheit zu umgehen, ist kein Lügen... Oh, wie oft haben wir das in unserem Leben gemacht?
Ausweichende Antworten, sich drehen, nur um nicht zu sagen, wie es wirklich ist, "sich nicht zu sehr zu offenbaren", "seine Position nicht zu verraten", denn vielleicht wird diese Person kritisieren, was wird sie über mich denken...? 🤔, und wenn sie mich ablehnt, auslacht, beleidigt...
Jeder könnte etwas Eigenes an dieser Stelle einfügen.
🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵
Kann man glücklich leben, ohne in der Wahrheit zu leben? Kann man ganz sein, während man in Halbwahrheiten lebt?
Und die Reinheit der Absichten? Entspringt sie nicht manchmal der Wahrheit? Und die Reinheit der Gedanken?
Damit etwas rein ist, darf es nicht schmutzig sein... DAS IST OFFENSICHTLICH
🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵
BEZIEHUNGEN...
Zu sich selbst
Zu einem Partner/einer Partnerin
Zu Kindern
Zu Familie
Zu einem Chef
Zu einer Freundin
Zu Geschwistern
Zu Eltern
Zu Cousins und Cousinen
Zu einem Freund
Zur Welt
Wie viel Wahrheit steckt in ihnen? Und wie viel Lüge?
Wie sehr bist du in diesen Beziehungen du selbst, wirklich du selbst?
🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵
Ein so wichtiges Thema, oft übersehen...
Unter den Teppich gekehrt...
Wie ändert man das, was schwierig ist, wie stellt man sich der Wahrheit?
Wie lebt man glücklich?
Wie öffnet man sein Herz für einen anderen Menschen, wenn die Vergangenheit sagt, dass es sich nicht lohnt, weil es wehtun könnte?
♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️
"Von der Träumerei zur Schöpfung" ist die Geschichte von zwei Menschen, die trotz Angst, trotz Bedenken, trotz Furcht immer wieder dem gegenübertreten, was wenig bequem, aber WAHR ist. Sie setzen sich mit der Vergangenheit auseinander, damit sie ihnen die Zukunft nicht diktiert. Indem sie sich selbst gegenübertreten, treten sie der Liebe gegenüber, zuerst der eigenen, dann der zu einem anderen Menschen.
Denn sie glauben, dass das Leben glücklich sein kann, dass der Weg der Wahrheit ins Paradies führt!
Es ist so einfach. Einfach und leicht!
Wenn du bereit bist, diesen Weg alleine mit dir zu gehen, lade ich dich ein, mit meinem Buch auf diese Reise zu gehen.
Ich wünsche dir eine fruchtbare Reise voller Gedanken!
Das Buch kannst du auf empik.com und auch auf meiner Webseite kaufen:
https://www.polskierodoweposiadlosci.pl/ksiazki
Mit Liebe zu dir, zu mir und zur Welt
M♥️
Manchmal ist es notwendig, manchmal überhaupt nicht gewollt, manchmal schmerzhaft... Denn Gewohnheit, Bindung, Bequemlichkeit und Komfort halten uns "irgendwo" oder bei "jemandem" fest. Illusorisch, wie sich später herausstellt...
Veränderung bedeutet - ich übernehme die Verantwortung für die Entscheidung, die ich treffe, mit allen ihren Konsequenzen und ACHTUNG - ich muss darin durchhalten!
Und das ist schwierig, unbequem, wenig komfortabel, RISIKOREICH, denn man weiß nie zu hundert Prozent, was einen bei dieser Veränderung erwartet... Es ist ein bisschen wie ein Sprung ins Ungewisse, man sieht nicht, was einen unten erwartet, aber man muss sich selbst vertrauen, dass dort ein weiteres, glücklicheres Leben auf einen wartet.
Also ein Schritt nach vorne, und dann zurück in die alte Routine, denn dort ist es sicher, irgendwie, aber sicher.
Lieber ein bekanntes Höllenfeuer als ein unbekannter Himmel...
Aber ist das wirklich so?
Ich stelle immer eine Frage: Fühlst du dich so, wie es jetzt ist, glücklich? Aber wirklich...? Ehrlich, antworte dir selbst und die Antwort fällt IMMER, wirklich immer: NEIN
- Was willst du also damit machen?
- Ich weiß es nicht... Denn wenn ich... "a" mache, könnten die Konsequenzen super sein, aber es kann auch ganz anders kommen und alles könnte auseinanderfallen, zerbrechen... Und wenn ich die Option... "b" wähle, dann wird es sowieso ein Reinfall.
- Ja, es kann unterschiedlich sein... Du kannst immer hier bleiben, wo du bist, und es so haben, wie du es jetzt hast, mit der Gewissheit, dass es bis zum Ende deines Lebens so bleibt.
- Aber ich will so nicht leben!
- Ich verstehe. Die Frage ist, ob du bereit bist, das Risiko einer Veränderung einzugehen und dich auf das Bessere, auf das, was du dir wünschst, wovon du träumst, einzulassen, mit der Option, dass das Alte nicht zurückkommt, dass es sich nicht zum Besseren ändern kann und abfallen muss, dass man anders anfangen muss, vielleicht von neuem...
- Diese Option, dass es abfallen muss - das tut am meisten weh, es tut so weh...
- Ja, es geht um diesen Schmerz, mit dem wir heute arbeiten müssen. Leg ihn auf den Tisch, wir werden ihn uns von allen Seiten ansehen, wir werden sehen, worum es ursprünglich geht...
🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵
Wahrheit...
Sie ist Bestandteil von allem, unser ganzes Leben ist eine Art Wahrheit, Halbwahrheiten und Lügen, im Kreis drehen, nicht zum Kern vordringen.
Die Wahrheit zu umgehen, ist kein Lügen... Oh, wie oft haben wir das in unserem Leben gemacht?
Ausweichende Antworten, sich drehen, nur um nicht zu sagen, wie es wirklich ist, "sich nicht zu sehr zu offenbaren", "seine Position nicht zu verraten", denn vielleicht wird diese Person kritisieren, was wird sie über mich denken...? 🤔, und wenn sie mich ablehnt, auslacht, beleidigt...
Jeder könnte etwas Eigenes an dieser Stelle einfügen.
🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵
Kann man glücklich leben, ohne in der Wahrheit zu leben? Kann man ganz sein, während man in Halbwahrheiten lebt?
Und die Reinheit der Absichten? Entspringt sie nicht manchmal der Wahrheit? Und die Reinheit der Gedanken?
Damit etwas rein ist, darf es nicht schmutzig sein... DAS IST OFFENSICHTLICH
🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵
BEZIEHUNGEN...
Zu sich selbst
Zu einem Partner/einer Partnerin
Zu Kindern
Zu Familie
Zu einem Chef
Zu einer Freundin
Zu Geschwistern
Zu Eltern
Zu Cousins und Cousinen
Zu einem Freund
Zur Welt
Wie viel Wahrheit steckt in ihnen? Und wie viel Lüge?
Wie sehr bist du in diesen Beziehungen du selbst, wirklich du selbst?
🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵🩵
Ein so wichtiges Thema, oft übersehen...
Unter den Teppich gekehrt...
Wie ändert man das, was schwierig ist, wie stellt man sich der Wahrheit?
Wie lebt man glücklich?
Wie öffnet man sein Herz für einen anderen Menschen, wenn die Vergangenheit sagt, dass es sich nicht lohnt, weil es wehtun könnte?
♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️
"Von der Träumerei zur Schöpfung" ist die Geschichte von zwei Menschen, die trotz Angst, trotz Bedenken, trotz Furcht immer wieder dem gegenübertreten, was wenig bequem, aber WAHR ist. Sie setzen sich mit der Vergangenheit auseinander, damit sie ihnen die Zukunft nicht diktiert. Indem sie sich selbst gegenübertreten, treten sie der Liebe gegenüber, zuerst der eigenen, dann der zu einem anderen Menschen.
Denn sie glauben, dass das Leben glücklich sein kann, dass der Weg der Wahrheit ins Paradies führt!
Es ist so einfach. Einfach und leicht!
Wenn du bereit bist, diesen Weg alleine mit dir zu gehen, lade ich dich ein, mit meinem Buch auf diese Reise zu gehen.
Ich wünsche dir eine fruchtbare Reise voller Gedanken!
Das Buch kannst du auf empik.com und auch auf meiner Webseite kaufen:
https://www.polskierodoweposiadlosci.pl/ksiazki
Mit Liebe zu dir, zu mir und zur Welt
M♥️
2 users upvote it!
0 answers