© CCFOUND sp. z o.o. sp.k.

Welcher Kaffee ist gesünder: Espresso, türkischer Kaffee oder Filterkaffee?

Was ist Kaffee? Hat sich irgendjemand diese Frage während des Brauens je gestellt? Kürzlich, als ich Kaffee trank, beschloss ich, das zu überprüfen. Nun, Kaffee ist ein Getränk, das aus gerösteten, dann gemahlenen oder instant verarbeiteten Kakaobohnen hergestellt wird, normalerweise heiß serviert. Der Kaffee selbst stammt aus Äthiopien und in Europa erschien er erst etwa im 16. Jahrhundert. Der Name Kaffee stammt wahrscheinlich vom arabischen "kahwa". In den meisten europäischen Sprachen gelangte es durch das türkische Wort "kahve" und die daraus abgeleitete italienische Bezeichnung "caffè". In Polen tauchte Kaffee nach der Schlacht bei Wien im Jahr 1683 in der türkischen Form auf. Allerdings öffneten die Osmanen, als sie Kamenetz-Podolsk eroberten, bereits zu dieser Zeit Kaffeehäuser für sie. Vor Jahrhunderten löste Kaffee viele Kontroversen aus. Anfänglich wurde seine außergewöhnliche Wirkung gelobt, im Laufe der Zeit begann man jedoch zu vermuten, dass Kaffee viele verschiedene Krankheiten verursachen könnte, darunter Magenprobleme, Herzinfarkte, Krebs und Osteoporose. Daher begann man zu überlegen, welche gesundheitlichen Eigenschaften Kaffee hat. Bisherige Studien haben weder gezeigt, welche Krankheiten durch den Kaffeekonsum verursacht werden können, noch ihn als gesunde Nahrung eingestuft. Wissenschaftler sind in keiner dieser Angelegenheiten einig, da einige Studien aufgrund der Unmöglichkeit, einige Studien mit einer großen Anzahl von Personen durchzuführen und unabhängige Faktoren ordnungsgemäß zu berücksichtigen, nicht abgeschlossen wurden. Kaffee, reich an Koffein, wirkt anregend. Es regt den Körper deutlich an, steigert die Denkleistung, hilft, das Gefühl der geistigen und körperlichen Müdigkeit zu beseitigen. Aufgrund dieser Eigenschaften greifen die Menschen in der Regel morgens nach Kaffee, um sich aufzuwecken und Kraft und Energie für die Arbeit zu tanken. Die Wirkung von Koffein auf unseren Körper beginnen wir ungefähr eine halbe Stunde nach dem Trinken des Getränks zu spüren. Es gibt drei beliebteste Methoden zur Zubereitung von Kaffee: Espressomaschine - Der Espresso wird buchstäblich in wenigen Sekunden unter einem Druck von 9-15 bar zubereitet. Nur das Wesentliche gelangt in die Tasse, während beim türkischen Kaffee gemahlene Bohnen in heißem Wasser sogar einige Minuten - einige Dutzend Minuten - ausgesetzt sind, um auch die Überreste des Röstens freizusetzen. Die Brühtemperatur beträgt 92-96 Grad und so ist die Mehrheit der Kaffeemaschinen programmiert. Wenn die Temperatur zu hoch ist, wird der gebrühte Kaffee bitter schmecken, wenn sie zu niedrig ist, wird das Getränk sauer und wässrig sein, und der Aufguss wird das Aroma vermissen. Es gibt 3 beliebteste Kaffeemaschinen: Druckkaffeemaschine - hier wird ganze Kaffeebohne verwendet. Siebträgermaschine - hier wird fein gemahlener Kaffee benötigt. Filterkaffeemaschine - auch hier wird gemahlener Kaffee verwendet. Der Kaffee sollte in ihnen weniger Zeit bei hoher Temperatur verbringen und dann sofort abgekühlt werden. Türkisch gebrüht - die ältesten Aufzeichnungen über die Zubereitung von Kaffee auf diese Weise stammen aus dem 15. Jahrhundert im Jemen. Der Chronist Ibrahim Pecevi verzeichnete im Jahr 1640, dass es im Osmanischen Reich bis 1554 keine Kaffeehäuser gab. Um 1554 kamen Hâkem aus Aleppo und Şems aus Damaskus nach Konstantinopel und eröffneten das erste Kaffeehaus im Viertel Tahtakale. Heutzutage nimmt die Beliebtheit dieser Kaffeezubereitungsmethode ab. Es wird durch andere heiße Getränke wie türkischen Tee, Espresso verdrängt. 2013 wurde die Tradition der Kaffeezubereitung und des Kaffeetrinkens in der Türkei in die Liste des immateriellen Erbes der UNESCO aufgenommen. Jede Art von Kaffee eignet sich für die Zubereitung von türkischem Kaffee, solange er frisch gebrüht und frisch gemahlen ist. Er wird normalerweise in einem kleinen, meist kupfernen dünnhalsigen Krug - der Cezve - gebrüht, der mit einem langen Griff ausgestattet ist. Der schmale Hals ermöglicht das Aufkommen einer Schaumschicht, ohne das Getränk zum Kochen zu bringen. Die Zubereitung erfolgt wie folgt: Das Gefäß wird mit kaltem Wasser gefüllt, fein gemahlener Kaffee und Zucker werden hinzugefügt. Der Cezve wird über sanfter Hitze platziert. Für bessere Ergebnisse wird das Gefäß in ein Sandbad gestellt. Die Flüssigkeit sollte 2-3 mal bis zum Rand des Gefäßes steigen und von der Seite sollte jedes Mal ein kleiner Dampf entweichen, wenn sich oben eine Schaumschicht bildet, die Flüssigkeit beginnt sich nach 2-3 Minuten zu schäumen. Dann wird der Cezve vom Feuer genommen und man wartet, bis der Schaum abfällt. Dann wird der Cezve wieder auf das Feuer gestellt und die Flüssigkeit beginnt schneller zu schäumen. Dann wird das Gefäß erneut abgestellt und gewartet, bis der Schaum abfällt. Nach dem dritten Aufwärmen sollte eine dünnere Schaumschicht auf der Oberfläche verbleiben. Türkischer Kaffee wird in winzigen Tassen ohne zu abgießen serviert. Türkischer Kaffee ist schwarz (ohne Milch) und süß. Es wird mit einem Glas Wasser serviert und wird normalerweise in Kaffeehäusern getrunken. Es lohnt zu beachten, dass zu langes Aufbrühen zum Absinken des Schaums führen kann und der Kaffee einen unangenehmen Geschmack erhält. Andererseits kann ein zu frühes Abbrechen des Aufbrühens dazu führen, dass sich der Schaum nicht bildet, was den Geschmack des Kaffees beeinflusst. Kaffee aus dem Mokkakanne - Die Mokkakanne wurde als Alternative zur Espressomaschine entwickelt, um die Zubereitung von Kaffee maximal zu vereinfachen. Der Erfinder wird als der italienische Unternehmer Luigi De Ponti angesehen, der das Gerät im Auftrag von Alfonso Bialetti entworfen hat. Heute ist die Mokkakanne praktisch in jedem Haushalt zu finden. Sie zeichnet sich durch ihren niedrigen Preis und die Einfachheit der Zubereitung eines guten Aufgusses aus. Es wird am häufigsten in Europa verwendet, insbesondere in Ländern wie Italien, Portugal, der Schweiz oder Ungarn. Es ist in vielen Größen erhältlich, um es an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Art der Zubereitung des Kaffees: Zuerst müssen gemahlene Bohnen in das Sieb der Mokkakanne gegeben werden - der Kaffee sollte das gesamte Sieb füllen. Die Oberfläche wird mit dem Finger geglättet und überschüssiges Material wird entfernt. Dann wird warmes Wasser in den unteren Tank der Mokkakanne gegossen, um den hohen Entlüftungsventil zu entleeren. Die Mokkakanne wird verschraubt und auf kleiner Flamme auf den Herd gestellt. Der obere Deckel bleibt geöffnet, um den Brauvorgang zu überwachen. Beim Verriegeln sollte der Griff nicht gehalten werden, da dies der empfindlichste Teil der gesamten Mokkakanne ist. Nach einer Minute beginnt der Kaffee aus dem unteren Tank der Mokkakanne auszutreten. Wenn er eine goldene Farbe annimmt, wird das Brauen vom Herd genommen und der Deckel geschlossen. Dies ist der wichtigste Moment im gesamten Brühprozess. Wenn man sie zu lange auf dem Herd behält, wird der Kaffee bitter und schmeckt verbrannt. Wenn der Aufguss aufhört zu kochen, wird er in Tassen gegossen. Bis jetzt wurde keine eindeutige Wirkung von Kaffee auf die Gesundheit nachgewiesen, jedoch zeigen einige Studien, dass Kaffee in angemessenen Mengen positive, manchmal sogar heilende Eigenschaften hat. Die Vorteile des Kaffeetrinkens sind: reduziert das Risiko einer Leberzirrhose, erleichtert die Konzentration, hat einen positiven Einfluss auf den Kreislauf und die Verdauung, beschleunigt den Stoffwechsel, reduziert das Risiko von Gallensteinen bei Männern, reduziert das Risiko von Parkinson-Krankheit, reduziert das Risiko von Darm- und Leberkrebs, reduziert das Risiko von Typ-II-Diabetes, verbessert die Darmperistaltik, hemmt die Entwicklung von Zahnkaries. Die negativen Auswirkungen des Kaffeetrinkens sind: erhöht das Gefühl von Unruhe und Angst, beeinträchtigt das Gedächtnis, verursacht körperliche Abhängigkeit, aufgrund der stimulierenden Eigenschaften erschwert es bei den meisten Menschen das Einschlafen, eine übermäßige Aufnahme bei schwangeren Frauen kann zu einer Totgeburt führen, gekochter Kaffee kann den Cholesterinspiegel erhöhen, kann das Risiko eines Herzinfarkts bei Menschen mit langsamerem Stoffwechsel erhöhen, das in ihm enthaltene Koffein hemmt die Neurogenese im Hippocampus, sensibilisiert Dopaminrezeptoren und blockiert Adenosinrezeptoren. Wie bekannt ist, hat Kaffee Vor- und Nachteile. Der angenehme Duft von Kaffee und die Anwesenheit von Koffein haben dazu geführt, dass Kaffee in allen Aspekten unseres Lebens erhältlich ist. Das Kaffeetrinken wurde zu einer Kunst, und die Fähigkeit, Kaffee zu brühen, erfordert Fähigkeiten und Kenntnisse über Sorten und Geschmack. Nach Ansicht von Forschern hat Kaffee mehr Vorteile als Nachteile, daher sollten wir, wenn wir Lust darauf haben, ihn trinken. Im Überschuss ist er jedoch in jedem Fall schädlich. [1] https://pl.wikipedia.org/wiki/Kawapoturecku (29.08.2019). [2] Ebd., (29.08.2019). [3] Ebd., (29.08.2019). [4] https://diagnozujmy.pl/kawa/ (29.08.2019). [5] Ebd., (29.08.2019). [6] http://www.delonghi.com/pl-pl/produkty/kawa/delonghi-kawa/jaka-kawa-do-ekspresu# (29.08.2019). [7] https://pl.wikipedia.org/wiki/Kawapoturecku, (29.08.2019). [8] https://kawa.pl/artykuly/metody-parzenia-kawy-czyli-9-sposobow-na-przygotowanie-kawy/#kawazekspresukolbowego, (29.08.2019). [9] https://diagnozujmy.pl/kawa/, (29.08.2019). BIBLIOGRAFIE https://diagnozujmy.pl/kawa/. https://jakiekspres.pl/kawa-z-ekspresu/. https://kawa.pl/artykuly/metody-parzenia-kawy-czyli-9-sposobow-na-przygotowanie-kawy/#kawazekspresukolbowego. http://www.delonghi.com/pl-pl/produkty/kawa/delonghi-kawa/jaka-kawa-do-ekspresu#. https://pl.wikipedia.org/wiki/Kawapoturecku.
Was ist Kaffee? Hat sich irgendjemand diese Frage während des Brauens je gestellt? Kürzlich, als ich Kaffee trank, beschloss ich, das zu überprüfen. Nun, Kaffee ist ein Getränk, das aus gerösteten, dann gemahlenen oder instant verarbeiteten Kakaobohnen hergestellt wird, normalerweise heiß serviert. Der Kaffee selbst stammt aus Äthiopien und in Europa erschien er erst etwa im 16. Jahrhundert. Der Name Kaffee stammt wahrscheinlich vom arabischen "kahwa". In den meisten europäischen Sprachen gelangte es durch das türkische Wort "kahve" und die daraus abgeleitete italienische Bezeichnung "caffè". In Polen tauchte Kaffee nach der Schlacht bei Wien im Jahr 1683 in der türkischen Form auf. Allerdings öffneten die Osmanen, als sie Kamenetz-Podolsk eroberten, bereits zu dieser Zeit Kaffeehäuser für sie. Vor Jahrhunderten löste Kaffee viele Kontroversen aus. Anfänglich wurde seine außergewöhnliche Wirkung gelobt, im Laufe der Zeit begann man jedoch zu vermuten, dass Kaffee viele verschiedene Krankheiten verursachen könnte, darunter Magenprobleme, Herzinfarkte, Krebs und Osteoporose. Daher begann man zu überlegen, welche gesundheitlichen Eigenschaften Kaffee hat. Bisherige Studien haben weder gezeigt, welche Krankheiten durch den Kaffeekonsum verursacht werden können, noch ihn als gesunde Nahrung eingestuft. Wissenschaftler sind in keiner dieser Angelegenheiten einig, da einige Studien aufgrund der Unmöglichkeit, einige Studien mit einer großen Anzahl von Personen durchzuführen und unabhängige Faktoren ordnungsgemäß zu berücksichtigen, nicht abgeschlossen wurden. Kaffee, reich an Koffein, wirkt anregend. Es regt den Körper deutlich an, steigert die Denkleistung, hilft, das Gefühl der geistigen und körperlichen Müdigkeit zu beseitigen. Aufgrund dieser Eigenschaften greifen die Menschen in der Regel morgens nach Kaffee, um sich aufzuwecken und Kraft und Energie für die Arbeit zu tanken. Die Wirkung von Koffein auf unseren Körper beginnen wir ungefähr eine halbe Stunde nach dem Trinken des Getränks zu spüren. Es gibt drei beliebteste Methoden zur Zubereitung von Kaffee: Espressomaschine - Der Espresso wird buchstäblich in wenigen Sekunden unter einem Druck von 9-15 bar zubereitet. Nur das Wesentliche gelangt in die Tasse, während beim türkischen Kaffee gemahlene Bohnen in heißem Wasser sogar einige Minuten - einige Dutzend Minuten - ausgesetzt sind, um auch die Überreste des Röstens freizusetzen. Die Brühtemperatur beträgt 92-96 Grad und so ist die Mehrheit der Kaffeemaschinen programmiert. Wenn die Temperatur zu hoch ist, wird der gebrühte Kaffee bitter schmecken, wenn sie zu niedrig ist, wird das Getränk sauer und wässrig sein, und der Aufguss wird das Aroma vermissen. Es gibt 3 beliebteste Kaffeemaschinen: Druckkaffeemaschine - hier wird ganze Kaffeebohne verwendet. Siebträgermaschine - hier wird fein gemahlener Kaffee benötigt. Filterkaffeemaschine - auch hier wird gemahlener Kaffee verwendet. Der Kaffee sollte in ihnen weniger Zeit bei hoher Temperatur verbringen und dann sofort abgekühlt werden. Türkisch gebrüht - die ältesten Aufzeichnungen über die Zubereitung von Kaffee auf diese Weise stammen aus dem 15. Jahrhundert im Jemen. Der Chronist Ibrahim Pecevi verzeichnete im Jahr 1640, dass es im Osmanischen Reich bis 1554 keine Kaffeehäuser gab. Um 1554 kamen Hâkem aus Aleppo und Şems aus Damaskus nach Konstantinopel und eröffneten das erste Kaffeehaus im Viertel Tahtakale. Heutzutage nimmt die Beliebtheit dieser Kaffeezubereitungsmethode ab. Es wird durch andere heiße Getränke wie türkischen Tee, Espresso verdrängt. 2013 wurde die Tradition der Kaffeezubereitung und des Kaffeetrinkens in der Türkei in die Liste des immateriellen Erbes der UNESCO aufgenommen. Jede Art von Kaffee eignet sich für die Zubereitung von türkischem Kaffee, solange er frisch gebrüht und frisch gemahlen ist. Er wird normalerweise in einem kleinen, meist kupfernen dünnhalsigen Krug - der Cezve - gebrüht, der mit einem langen Griff ausgestattet ist. Der schmale Hals ermöglicht das Aufkommen einer Schaumschicht, ohne das Getränk zum Kochen zu bringen. Die Zubereitung erfolgt wie folgt: Das Gefäß wird mit kaltem Wasser gefüllt, fein gemahlener Kaffee und Zucker werden hinzugefügt. Der Cezve wird über sanfter Hitze platziert. Für bessere Ergebnisse wird das Gefäß in ein Sandbad gestellt. Die Flüssigkeit sollte 2-3 mal bis zum Rand des Gefäßes steigen und von der Seite sollte jedes Mal ein kleiner Dampf entweichen, wenn sich oben eine Schaumschicht bildet, die Flüssigkeit beginnt sich nach 2-3 Minuten zu schäumen. Dann wird der Cezve vom Feuer genommen und man wartet, bis der Schaum abfällt. Dann wird der Cezve wieder auf das Feuer gestellt und die Flüssigkeit beginnt schneller zu schäumen. Dann wird das Gefäß erneut abgestellt und gewartet, bis der Schaum abfällt. Nach dem dritten Aufwärmen sollte eine dünnere Schaumschicht auf der Oberfläche verbleiben. Türkischer Kaffee wird in winzigen Tassen ohne zu abgießen serviert. Türkischer Kaffee ist schwarz (ohne Milch) und süß. Es wird mit einem Glas Wasser serviert und wird normalerweise in Kaffeehäusern getrunken. Es lohnt zu beachten, dass zu langes Aufbrühen zum Absinken des Schaums führen kann und der Kaffee einen unangenehmen Geschmack erhält. Andererseits kann ein zu frühes Abbrechen des Aufbrühens dazu führen, dass sich der Schaum nicht bildet, was den Geschmack des Kaffees beeinflusst. Kaffee aus dem Mokkakanne - Die Mokkakanne wurde als Alternative zur Espressomaschine entwickelt, um die Zubereitung von Kaffee maximal zu vereinfachen. Der Erfinder wird als der italienische Unternehmer Luigi De Ponti angesehen, der das Gerät im Auftrag von Alfonso Bialetti entworfen hat. Heute ist die Mokkakanne praktisch in jedem Haushalt zu finden. Sie zeichnet sich durch ihren niedrigen Preis und die Einfachheit der Zubereitung eines guten Aufgusses aus. Es wird am häufigsten in Europa verwendet, insbesondere in Ländern wie Italien, Portugal, der Schweiz oder Ungarn. Es ist in vielen Größen erhältlich, um es an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Art der Zubereitung des Kaffees: Zuerst müssen gemahlene Bohnen in das Sieb der Mokkakanne gegeben werden - der Kaffee sollte das gesamte Sieb füllen. Die Oberfläche wird mit dem Finger geglättet und überschüssiges Material wird entfernt. Dann wird warmes Wasser in den unteren Tank der Mokkakanne gegossen, um den hohen Entlüftungsventil zu entleeren. Die Mokkakanne wird verschraubt und auf kleiner Flamme auf den Herd gestellt. Der obere Deckel bleibt geöffnet, um den Brauvorgang zu überwachen. Beim Verriegeln sollte der Griff nicht gehalten werden, da dies der empfindlichste Teil der gesamten Mokkakanne ist. Nach einer Minute beginnt der Kaffee aus dem unteren Tank der Mokkakanne auszutreten. Wenn er eine goldene Farbe annimmt, wird das Brauen vom Herd genommen und der Deckel geschlossen. Dies ist der wichtigste Moment im gesamten Brühprozess. Wenn man sie zu lange auf dem Herd behält, wird der Kaffee bitter und schmeckt verbrannt. Wenn der Aufguss aufhört zu kochen, wird er in Tassen gegossen. Bis jetzt wurde keine eindeutige Wirkung von Kaffee auf die Gesundheit nachgewiesen, jedoch zeigen einige Studien, dass Kaffee in angemessenen Mengen positive, manchmal sogar heilende Eigenschaften hat. Die Vorteile des Kaffeetrinkens sind: reduziert das Risiko einer Leberzirrhose, erleichtert die Konzentration, hat einen positiven Einfluss auf den Kreislauf und die Verdauung, beschleunigt den Stoffwechsel, reduziert das Risiko von Gallensteinen bei Männern, reduziert das Risiko von Parkinson-Krankheit, reduziert das Risiko von Darm- und Leberkrebs, reduziert das Risiko von Typ-II-Diabetes, verbessert die Darmperistaltik, hemmt die Entwicklung von Zahnkaries. Die negativen Auswirkungen des Kaffeetrinkens sind: erhöht das Gefühl von Unruhe und Angst, beeinträchtigt das Gedächtnis, verursacht körperliche Abhängigkeit, aufgrund der stimulierenden Eigenschaften erschwert es bei den meisten Menschen das Einschlafen, eine übermäßige Aufnahme bei schwangeren Frauen kann zu einer Totgeburt führen, gekochter Kaffee kann den Cholesterinspiegel erhöhen, kann das Risiko eines Herzinfarkts bei Menschen mit langsamerem Stoffwechsel erhöhen, das in ihm enthaltene Koffein hemmt die Neurogenese im Hippocampus, sensibilisiert Dopaminrezeptoren und blockiert Adenosinrezeptoren. Wie bekannt ist, hat Kaffee Vor- und Nachteile. Der angenehme Duft von Kaffee und die Anwesenheit von Koffein haben dazu geführt, dass Kaffee in allen Aspekten unseres Lebens erhältlich ist. Das Kaffeetrinken wurde zu einer Kunst, und die Fähigkeit, Kaffee zu brühen, erfordert Fähigkeiten und Kenntnisse über Sorten und Geschmack. Nach Ansicht von Forschern hat Kaffee mehr Vorteile als Nachteile, daher sollten wir, wenn wir Lust darauf haben, ihn trinken. Im Überschuss ist er jedoch in jedem Fall schädlich. [1] https://pl.wikipedia.org/wiki/Kawapoturecku (29.08.2019). [2] Ebd., (29.08.2019). [3] Ebd., (29.08.2019). [4] https://diagnozujmy.pl/kawa/ (29.08.2019). [5] Ebd., (29.08.2019). [6] http://www.delonghi.com/pl-pl/produkty/kawa/delonghi-kawa/jaka-kawa-do-ekspresu# (29.08.2019). [7] https://pl.wikipedia.org/wiki/Kawapoturecku, (29.08.2019). [8] https://kawa.pl/artykuly/metody-parzenia-kawy-czyli-9-sposobow-na-przygotowanie-kawy/#kawazekspresukolbowego, (29.08.2019). [9] https://diagnozujmy.pl/kawa/, (29.08.2019). BIBLIOGRAFIE https://diagnozujmy.pl/kawa/. https://jakiekspres.pl/kawa-z-ekspresu/. https://kawa.pl/artykuly/metody-parzenia-kawy-czyli-9-sposobow-na-przygotowanie-kawy/#kawazekspresukolbowego. http://www.delonghi.com/pl-pl/produkty/kawa/delonghi-kawa/jaka-kawa-do-ekspresu#. https://pl.wikipedia.org/wiki/Kawapoturecku.
https://pl.wikipedia.org/wik...
Show original content

3 users upvote it!

1 answer


yatomi omer

Coffee acidifies the body, especially instant coffee. If you suffer from hyperacidity or have reflux, avoid this drink with a wide berth. Coffee should be drunk like the Turks, boiled with cold water, coarsely ground grains in a small pot, preferably made of copper. When it starts to evaporate, pour it into a cup through cheesecloth. Infusion drink rhythmically inhale exhale. three times a day. If you feel it's good for you. Simple. The best Arabica comes from East Timor. Thank you for liking my recommendation.

Coffee acidifies the body, especially instant coffee. If you suffer from hyperacidity or have reflux, avoid this drink with a wide berth. Coffee should be drunk like the Turks, boiled with cold water, coarsely ground grains in a small pot, preferably made of copper. When it starts to evaporate, pour it into a cup through cheesecloth. Infusion drink rhythmically inhale exhale. three times a day. If you feel it's good for you. Simple. The best Arabica comes from East Timor. Thank you for liking my recommendation.

Machine translated


2 likes