•3 Jahre
Null Abfall oder weniger Abfall? Oder vielleicht kein Abfall? Wie unterscheiden sie sich?
Kaum zu glauben, aber wer konsequent und radikal in seinem ökologischen Handeln ist, wirft seinen jährlichen Müll in ein kleines Gefäß. Unsere Generation nimmt Klimaveränderungen und Müll am schnellsten wahr, der überall zu sehen ist, in Wäldern, Seen, Parks, Plätzen und Bushaltestellen. Trotz der Bemühungen der Dienste, die sich um die Bestellung kümmern, gibt es so viel Müll, dass es wirklich wenige saubere Orte gibt. Wir haben uns sogar an einen solchen Anblick gewöhnt, die meisten von uns sind nicht mehr empört, nicht zum Handeln oder zum tieferen Nachdenken aufgefordert. Wir haben es eilig, wir haben so viele Verpflichtungen. Und wir gehen einkaufen, viel einkaufen. Schließlich sind wir eine Konsumgesellschaft. In den Medien und im Internet gibt es immer mehr Berichte und Fotos, die deutlich zeigen, dass die Erde im Müll ertrinkt. Viele Tiere sterben durch Verfangen im Müll, Fressen, als Folge von Umweltverschmutzung, Schrumpfung der natürlichen Fischerei, Wüstenbildung von Gebieten durch den Klimawandel, große Palmöl- oder Avocadoflächen, industrielle Rinder-, Geflügel- und Schweinezucht . Im Kampf für die Umwelt zählt alles, auch unsere kleinen Öko-Gewohnheiten. Die „No Waste“-Philosophie Als Antwort auf den Überfluss gilt es, sich selbst zu kontrollieren und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Alles lässt sich auf das 5R-Prinzip reduzieren: Abfall Reduzieren Wiederverwenden Recyceln Kompost Und hier erlaubt die Zero-Waste-Philosophie keine Kompromisse. Die Less-Wast-Philosophie ist weniger radikal. Diese Philosophie bedeutet buchstäblich weniger Abfall und Verschwendung. Es ist schnell umsetzbar, beginnend mit einfachen Tätigkeiten, wie das Tragen einer Baumwoll-Einkaufstasche, der Kauf von Käse oder Aufschnitt nach Gewicht statt Plastikverpackungen, das Tragen Ihrer Verpackungen zum Kauf von Produkten nach Gewicht, Weniger Abfall ist ein bewusster Kauf nach tatsächlichen Bedürfnissen , keine vorübergehenden Launen, nur das kaufen, was für Sie notwendig ist. Es ist auch die geschickte Verwendung von Metalldosen oder Kunststoffverpackungen für einen anderen Zweck, um ihnen wiederverwendbare Alternativen zu geben, z.B. als Blumentöpfe, Vasen usw., bevor sie entsorgt werden müssen, es schränkt auch den Kauf von Kleidung ein, repariert oder repariert sie Beschädigte für andere Zwecke zu verwenden. https://plasticoceans.org/the-facts/ https://earth.org/statistics-about-fast-fashion-waste/ https://plasticoceans.org/the-facts/ https://weee-forum. org / ws_news / internationaler-e-waste-day-2021 /
Kaum zu glauben, aber wer konsequent und radikal in seinem ökologischen Handeln ist, wirft seinen jährlichen Müll in ein kleines Gefäß. Unsere Generation nimmt Klimaveränderungen und Müll am schnellsten wahr, der überall zu sehen ist, in Wäldern, Seen, Parks, Plätzen und Bushaltestellen. Trotz der Bemühungen der Dienste, die sich um die Bestellung kümmern, gibt es so viel Müll, dass es wirklich wenige saubere Orte gibt. Wir haben uns sogar an einen solchen Anblick gewöhnt, die meisten von uns sind nicht mehr empört, nicht zum Handeln oder zum tieferen Nachdenken aufgefordert. Wir haben es eilig, wir haben so viele Verpflichtungen. Und wir gehen einkaufen, viel einkaufen. Schließlich sind wir eine Konsumgesellschaft. In den Medien und im Internet gibt es immer mehr Berichte und Fotos, die deutlich zeigen, dass die Erde im Müll ertrinkt. Viele Tiere sterben durch Verfangen im Müll, Fressen, als Folge von Umweltverschmutzung, Schrumpfung der natürlichen Fischerei, Wüstenbildung von Gebieten durch den Klimawandel, große Palmöl- oder Avocadoflächen, industrielle Rinder-, Geflügel- und Schweinezucht . Im Kampf für die Umwelt zählt alles, auch unsere kleinen Öko-Gewohnheiten. Die „No Waste“-Philosophie Als Antwort auf den Überfluss gilt es, sich selbst zu kontrollieren und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Alles lässt sich auf das 5R-Prinzip reduzieren: Abfall Reduzieren Wiederverwenden Recyceln Kompost Und hier erlaubt die Zero-Waste-Philosophie keine Kompromisse. Die Less-Wast-Philosophie ist weniger radikal. Diese Philosophie bedeutet buchstäblich weniger Abfall und Verschwendung. Es ist schnell umsetzbar, beginnend mit einfachen Tätigkeiten, wie das Tragen einer Baumwoll-Einkaufstasche, der Kauf von Käse oder Aufschnitt nach Gewicht statt Plastikverpackungen, das Tragen Ihrer Verpackungen zum Kauf von Produkten nach Gewicht, Weniger Abfall ist ein bewusster Kauf nach tatsächlichen Bedürfnissen , keine vorübergehenden Launen, nur das kaufen, was für Sie notwendig ist. Es ist auch die geschickte Verwendung von Metalldosen oder Kunststoffverpackungen für einen anderen Zweck, um ihnen wiederverwendbare Alternativen zu geben, z.B. als Blumentöpfe, Vasen usw., bevor sie entsorgt werden müssen, es schränkt auch den Kauf von Kleidung ein, repariert oder repariert sie Beschädigte für andere Zwecke zu verwenden. https://plasticoceans.org/the-facts/ https://earth.org/statistics-about-fast-fashion-waste/ https://plasticoceans.org/the-facts/ https://weee-forum. org / ws_news / internationaler-e-waste-day-2021 /
https://plasticoceans.org/th...
Show original content
9 users upvote it!
0 answers