© CCFOUND sp. z o.o. sp.k.

Verkehrsschild für Fußgänger und Radfahrer

Das Verkehrsschild für Fahrräder (C-13) und Fußgänger (C-16) auf dem Foto ist das C-13/C-16 in horizontaler und vertikaler Ausführung. Obwohl sie sich sehr ähnlich sind, haben sie unterschiedliche Bedeutungen im Kontext der Vorfahrt auf der Straße. Sowohl Fußgänger als auch Radfahrer haben oft Schwierigkeiten, sie zu unterscheiden.Das Schild in horizontaler Ausführung bedeutet, dass es sich um einen Weg für Fußgänger und Radfahrer handelt, auf dem jedoch einige Regeln gelten: Sowohl Radfahrer als auch Fußgänger dürfen die gesamte Breite des Fußgänger- und Radwegs nutzen. Radfahrer sind nicht von Geschwindigkeitsbegrenzungen betroffen, wie z.B. auf einem Fußweg. Und am wichtigsten: Fußgänger haben Vorrang auf einem solchen Weg. Das Schild mit vertikaler Aufteilung besagt:• Nebeneinander verlaufen zwei Straßen: eine für Fußgänger und eine für Radfahrer. Dieses Schild gibt es in zwei Versionen (je nachdem, auf welcher Seite die Straße für Radfahrer verläuft: rechts oder links).• In diesem Straßenaufbau sollten sowohl Fußgänger als auch Radfahrer auf ihrer Seite bleiben und haben Vorrang auf "ihrer Seite".• Fußgänger haben kein Recht, auf dem Radweg zu gehen, sondern sollten ihn rechtwinklig überqueren und Radfahrern den Vorrang lassen, usw.
Das Verkehrsschild für Fahrräder (C-13) und Fußgänger (C-16) auf dem Foto ist das C-13/C-16 in horizontaler und vertikaler Ausführung. Obwohl sie sich sehr ähnlich sind, haben sie unterschiedliche Bedeutungen im Kontext der Vorfahrt auf der Straße. Sowohl Fußgänger als auch Radfahrer haben oft Schwierigkeiten, sie zu unterscheiden.Das Schild in horizontaler Ausführung bedeutet, dass es sich um einen Weg für Fußgänger und Radfahrer handelt, auf dem jedoch einige Regeln gelten: Sowohl Radfahrer als auch Fußgänger dürfen die gesamte Breite des Fußgänger- und Radwegs nutzen. Radfahrer sind nicht von Geschwindigkeitsbegrenzungen betroffen, wie z.B. auf einem Fußweg. Und am wichtigsten: Fußgänger haben Vorrang auf einem solchen Weg. Das Schild mit vertikaler Aufteilung besagt:• Nebeneinander verlaufen zwei Straßen: eine für Fußgänger und eine für Radfahrer. Dieses Schild gibt es in zwei Versionen (je nachdem, auf welcher Seite die Straße für Radfahrer verläuft: rechts oder links).• In diesem Straßenaufbau sollten sowohl Fußgänger als auch Radfahrer auf ihrer Seite bleiben und haben Vorrang auf "ihrer Seite".• Fußgänger haben kein Recht, auf dem Radweg zu gehen, sondern sollten ihn rechtwinklig überqueren und Radfahrern den Vorrang lassen, usw.
Show original content

4 users upvote it!

2 answers


watsug
Good to know
Good to know

Machine translated


Anonymous
And what about children who may pass through such paths, for example to benches, etc.?Is there a requirement for children to only move along such adjacent paths for pedestrians and cyclists under the supervision of adults? (in Poland up to the age of 18?)In the case of a collision, are children and teenagers to blame for crossing, because the bike did not yield to them at the bench or another location? Bikes can move very fast on such paths - 40km/h and more.Are there speed limits for bikes similar to those in built-up areas?
And what about children who may pass through such paths, for example to benches, etc.?Is there a requirement for children to only move along such adjacent paths for pedestrians and cyclists under the supervision of adults? (in Poland up to the age of 18?)In the case of a collision, are children and teenagers to blame for crossing, because the bike did not yield to them at the bench or another location? Bikes can move very fast on such paths - 40km/h and more.Are there speed limits for bikes similar to those in built-up areas?

Machine translated