Tag ohne Müll
Heute, am 11. Mai, feiern wir den Welttag ohne Müll, der die richtige Mülltrennung und umweltfreundliche soziale Einstellungen fördert. Denken wir daran, Abfälle gemäß den festgelegten Regeln zu trennen - so können sie ein zweites Leben bekommen!
Der Tag ohne Müll wurde von Jugendlichen aus mehreren Ländern während des "Europäischen Jugend-Eco-Parlaments" entwickelt, das von PRO EUROPE unterstützt wird (einer Organisation, die innerhalb des Systems der Grünen Punkt Organisationen tätig ist). In Polen wird der Tag ohne Müll seit 2007 am 11. Mai gefeiert.
Das gewählte Datum des Tages ohne Müll ist kein Zufall. Es war genau am 11. Mai 2001, als der Sejm der Republik Polen ein Paket von Gesetzen verabschiedete, das unter anderem die Pflichten von Unternehmern im Bereich des Abfallmanagements regelt, später geändert durch das Gesetz vom 13. Juni 2013 über die Verwaltung von Verpackungen und Verpackungsabfällen. An diesem Tag begann das polnische System für die Verwaltung von Verpackungsabfällen gemäß den Richtlinien der EU-Richtlinie 94/62 zu funktionieren.
Trenne Abfälle und hilf der Umwelt
Die Abfälle, die wir in unseren Häusern produzieren, sind sog. "Kommunalabfälle", die wir zunächst in 4 Fraktionen (gelber, blauer, grüner und brauner Behälter) trennen, diejenigen, die wir nicht selektiv sammeln, sind Restmüll (schwarzer Behälter).
Wir trennen Abfälle in Behältern oder Taschen in bestimmten Farben:
- BLAU - PAPIER
- GRÜN - GLAS mit der Möglichkeit, transparentes Glas - weiß und farbiges Glas - grün zu trennen
- GELB - METALLE, KUNSTSTOFFE sowie MEHRSTOFFVERPACKUNGSMATERIALIEN
- BRAUN - ABFÄLLE, DIE BIOLOGISCH ABBAUBAR SIND
- SCHWARZ - Restabfall nach der Trennung
Heute, am 11. Mai, feiern wir den Welttag ohne Müll, der die richtige Mülltrennung und umweltfreundliche soziale Einstellungen fördert. Denken wir daran, Abfälle gemäß den festgelegten Regeln zu trennen - so können sie ein zweites Leben bekommen!
Der Tag ohne Müll wurde von Jugendlichen aus mehreren Ländern während des "Europäischen Jugend-Eco-Parlaments" entwickelt, das von PRO EUROPE unterstützt wird (einer Organisation, die innerhalb des Systems der Grünen Punkt Organisationen tätig ist). In Polen wird der Tag ohne Müll seit 2007 am 11. Mai gefeiert.
Das gewählte Datum des Tages ohne Müll ist kein Zufall. Es war genau am 11. Mai 2001, als der Sejm der Republik Polen ein Paket von Gesetzen verabschiedete, das unter anderem die Pflichten von Unternehmern im Bereich des Abfallmanagements regelt, später geändert durch das Gesetz vom 13. Juni 2013 über die Verwaltung von Verpackungen und Verpackungsabfällen. An diesem Tag begann das polnische System für die Verwaltung von Verpackungsabfällen gemäß den Richtlinien der EU-Richtlinie 94/62 zu funktionieren.
Trenne Abfälle und hilf der Umwelt
Die Abfälle, die wir in unseren Häusern produzieren, sind sog. "Kommunalabfälle", die wir zunächst in 4 Fraktionen (gelber, blauer, grüner und brauner Behälter) trennen, diejenigen, die wir nicht selektiv sammeln, sind Restmüll (schwarzer Behälter).
Wir trennen Abfälle in Behältern oder Taschen in bestimmten Farben:
- BLAU - PAPIER
- GRÜN - GLAS mit der Möglichkeit, transparentes Glas - weiß und farbiges Glas - grün zu trennen
- GELB - METALLE, KUNSTSTOFFE sowie MEHRSTOFFVERPACKUNGSMATERIALIEN
- BRAUN - ABFÄLLE, DIE BIOLOGISCH ABBAUBAR SIND
- SCHWARZ - Restabfall nach der Trennung
1 user upvote it!
2 answers
unfortunately, in this field we still have a lot to work on as a society ... black bins are always the fullest, while in other containers there are too often " residual waste left after segregation" :(
unfortunately, in this field we still have a lot to work on as a society ... black bins are always the fullest, while in other containers there are too often " residual waste left after segregation" :(
Machine translated
1 like
And I say... don't produce waste!!!
And I say... don't produce waste!!!
Machine translated