•1 Jahr
ICDL/ECDL Wofür ist das für jemanden - Modulliste - Zertifikatsliste
Die ECDL-Zertifizierung besteht seit 1997 und hat seitdem viele Veränderungen durchgemacht und sich deutlich weiterentwickelt. Aus dem europäischen Zertifizierungsprogramm (ECDL - European Computer Driving Licence) ist eine weltweite Zertifizierung geworden, als ICDL (International Computing Driving Licence oder International Certification of Digital Literacy). Sogar die ECDL-Stiftung aus Irland, die die weltweite Zertifizierungsstelle für ICDL/ECDL ist, hat ihren Namen in ICDL-Stiftung geändert. ICDL/ECDL-Zertifikate wurden bereits in über 150 Ländern ausgestellt und Prüfungen können in 41 Sprachen abgelegt werden, einschließlich Polnisch. Das ECDL-Zertifikat wird in allen Ländern immer und überall nach denselben Grundsätzen verliehen. Das bedeutet, dass für den Erhalt in Polen oder anderen Ländern genau dasselbe Wissen und Können erforderlich ist, sowie die Notwendigkeit, die gleichen Prüfungen abzulegen (Lehrpläne und Prüfungstests, die von der ICDL-Stiftung genehmigt wurden, werden in verschiedene Sprachen übersetzt). Das in Polen erhaltene ECDL-Zertifikat wird daher weltweit allgemein anerkannt. ICDL/ECDL wird als eine der besten Grundlagen-Zertifizierungen für Computerkompetenzen auf der Welt angesehen, wie zahlreiche Veröffentlichungen, Berichte und Hinweise belegen. ICDL/ECDL-Qualifikationen (Zertifikate) sind in vielen nationalen Qualifikationsrahmen in Europa, Asien oder Afrika zu finden. **ICDL Workforce Module** - Computer-Grundlagen (B1) - Grundlagen der Netzwerkarbeit (B2) - Textverarbeitung (B3) - Tabellenkalkulation (B4) - Datenbanknutzung (S1) - Grafikdesign und Präsentation (S2) - IT-Sicherheit (S3) **ICDL Standard Module** - Online-Zusammenarbeit (S7) - Problembehebung (S9) - DSGVO (S11) - Fernarbeit (S12) **ICDL Professional Module** - Bilddesign (S4) - Projektmanagement (S5) - Web-Bearbeitung (S6) - CAD (S8) - Programmiergrundlagen (S10) - Fortgeschrittene Textverarbeitung (A1) - Fortgeschrittene Tabellenkalkulation (A2) - Fortgeschrittene Datenbanknutzung (A3) - Fortgeschrittenes Grafikdesign und Präsentation (A4) **ECDL Advanced** - Fortgeschrittene Module (A1, A2, A3, A4) **ECDL EPP** - e-Beamter - e-Lehrer - GIS **ICDL Insights Module** - Cloud Computing - Internet der Dinge - Big Data - Künstliche Intelligenz **ICDL E-Citizen Module** - e-Bürger Jede dieser Kategorien passt sich verschiedenen Kompetenzstufen und spezifischen Bedürfnissen der Benutzer an, sowohl im beruflichen als auch im Alltagsumfeld.
Die ECDL-Zertifizierung besteht seit 1997 und hat seitdem viele Veränderungen durchgemacht und sich deutlich weiterentwickelt. Aus dem europäischen Zertifizierungsprogramm (ECDL - European Computer Driving Licence) ist eine weltweite Zertifizierung geworden, als ICDL (International Computing Driving Licence oder International Certification of Digital Literacy). Sogar die ECDL-Stiftung aus Irland, die die weltweite Zertifizierungsstelle für ICDL/ECDL ist, hat ihren Namen in ICDL-Stiftung geändert. ICDL/ECDL-Zertifikate wurden bereits in über 150 Ländern ausgestellt und Prüfungen können in 41 Sprachen abgelegt werden, einschließlich Polnisch. Das ECDL-Zertifikat wird in allen Ländern immer und überall nach denselben Grundsätzen verliehen. Das bedeutet, dass für den Erhalt in Polen oder anderen Ländern genau dasselbe Wissen und Können erforderlich ist, sowie die Notwendigkeit, die gleichen Prüfungen abzulegen (Lehrpläne und Prüfungstests, die von der ICDL-Stiftung genehmigt wurden, werden in verschiedene Sprachen übersetzt). Das in Polen erhaltene ECDL-Zertifikat wird daher weltweit allgemein anerkannt. ICDL/ECDL wird als eine der besten Grundlagen-Zertifizierungen für Computerkompetenzen auf der Welt angesehen, wie zahlreiche Veröffentlichungen, Berichte und Hinweise belegen. ICDL/ECDL-Qualifikationen (Zertifikate) sind in vielen nationalen Qualifikationsrahmen in Europa, Asien oder Afrika zu finden. **ICDL Workforce Module** - Computer-Grundlagen (B1) - Grundlagen der Netzwerkarbeit (B2) - Textverarbeitung (B3) - Tabellenkalkulation (B4) - Datenbanknutzung (S1) - Grafikdesign und Präsentation (S2) - IT-Sicherheit (S3) **ICDL Standard Module** - Online-Zusammenarbeit (S7) - Problembehebung (S9) - DSGVO (S11) - Fernarbeit (S12) **ICDL Professional Module** - Bilddesign (S4) - Projektmanagement (S5) - Web-Bearbeitung (S6) - CAD (S8) - Programmiergrundlagen (S10) - Fortgeschrittene Textverarbeitung (A1) - Fortgeschrittene Tabellenkalkulation (A2) - Fortgeschrittene Datenbanknutzung (A3) - Fortgeschrittenes Grafikdesign und Präsentation (A4) **ECDL Advanced** - Fortgeschrittene Module (A1, A2, A3, A4) **ECDL EPP** - e-Beamter - e-Lehrer - GIS **ICDL Insights Module** - Cloud Computing - Internet der Dinge - Big Data - Künstliche Intelligenz **ICDL E-Citizen Module** - e-Bürger Jede dieser Kategorien passt sich verschiedenen Kompetenzstufen und spezifischen Bedürfnissen der Benutzer an, sowohl im beruflichen als auch im Alltagsumfeld.
Show original content
3 users upvote it!
0 answers